DAXN

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

1. Verantwortlicher

DAXN GmbH
Weng 29
5453 Werfenweng
Österreich

office@daxn.at
www.daxn.at

Geschäftsführer: Dominik Meißnitzer

2. Automatische Datenspeicherung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, um den sicheren Betrieb der Seite zu gewährleisten. Diese Daten (Webserver-Logfiles) umfassen:

  • IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seite / Datei (URL)

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch oder Angriffen) für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie uns über Formulare auf der Website, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. TLS-Verschlüsselung (https)

Unsere Website nutzt https zur sicheren Datenübertragung. Durch die SSL-/TLS-Verschlüsselung sind übermittelte Daten (z. B. im Kontaktformular) geschützt. Sie erkennen dies am Schlosssymbol im Browser und der Adresszeile mit „https://“.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb, Login) zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden:

  • Notwendige Cookies: für die Funktion der Website erforderlich (z. B. Warenkorb in WooCommerce)

  • Funktionale Cookies: zur Optimierung von Nutzererlebnissen

  • Analyse-/Marketing-Cookies: zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Banner auf unserer Website oder über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

6. Newsletter (Mailchimp)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) an unseren Newsletter-Dienst Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA) übermittelt.

Mailchimp speichert diese Daten auf Servern in den USA und verwendet sie ausschließlich zur Zusendung unseres Newsletters.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können (Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail).

Mailchimp ist zertifiziert nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.
Datenschutzrichtlinie: https://mailchimp.com/legal/privacy

7. Webanalyse mit Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren.

Dabei werden Cookies gesetzt, um anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Ihre IP-Adresse wird gekürzt und somit anonymisiert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Sie können die Erfassung jederzeit über das Browser-Plugin deaktivieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

8. Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts (lokal eingebunden), um Schriftarten darzustellen. Dabei werden keine Daten an Google-Server übertragen.

Wenn Google Fonts über externe Quellen eingebunden werden, gelten die Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy

9. Eingebettete Inhalte (YouTube, Vimeo, Instagram, Facebook)

Unsere Website bindet Medieninhalte von Drittanbietern ein:

  • YouTube & Vimeo (Videoeinbindungen)

  • Instagram & Facebook (Social Media Feeds)

Beim Aufrufen einer Seite mit eingebettetem Inhalt wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Wenn Sie dort eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Profil zuordnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-/Consent-Banner).

Datenschutzrichtlinien der Dienste:

10. WooCommerce / Online-Shop

Unser Online-Shop nutzt WooCommerce, ein Plugin von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
WooCommerce speichert notwendige technische Daten (z. B. Produkte im Warenkorb, Loginstatus, Spracheinstellungen) in Cookies, um Bestellvorgänge zu ermöglichen.

Zahlungsdaten werden ausschließlich über die jeweiligen Zahlungsanbieter (z. B. PayPal, Stripe) abgewickelt – DAXN GmbH speichert keine Kreditkartendaten.

11. Facebook Pixel / Meta Conversion API

Wir verwenden das Meta Pixel (Facebook & Instagram, Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) zur Analyse und Optimierung unserer Werbekampagnen.

Dabei können Cookies gesetzt und IP-Adressen übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

Datenschutzrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy

12. Auftragsverarbeitung

Wir haben mit allen externen Dienstleistern (z. B. Mailchimp, Google, Meta, Hosting-Provider) Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) abgeschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherzustellen.

13. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung oder Löschung (Art. 16 & 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

14. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom Oktober 2025 und wird bei Änderungen unserer Website oder der rechtlichen Vorgaben regelmäßig aktualisiert.

 

Hinweis: Diese Erklärung erfüllt die Anforderungen der DSGVO, des österreichischen DSG sowie des TKG 2021 und berücksichtigt alle aktuell genutzten Tools der DAXN GmbH (WooCommerce, Mailchimp, YouTube, Vimeo, Google Analytics, Facebook Pixel, Instagram).